Ihr Infoportal über medizinisches Cannabis.
Zahlreiche Informationen über die Sorten, bei welchen Krankheiten ist es geeignet und wir geben Tips für die Beantragung der Kostenübernahme bei der Krankenkasse.
Was ist mit medizinischem Cannabis gemeint. Was gibt es für Sorten und Hersteller. Was für Voraussetzungen müssen erfüllt werden damit es medizinisches Cannabis ist.
Welche Arten der Einnahme gibt es und was für Nachteile haben die jeweiligen Einnahmen. Gleichzeitig stellen wir Zubehör zur Einnahme der Wirkstoffe vor.
Wir klären hier die Voraussetzungen für den Erhalt von medizinischen Cannabis und erklären wie man am besten vorgeht um die Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu beanragen.
Hanf (Cannabis sativa L.) wurde in China schon seit Langem genutzt. Má (麻), wie die Chinesen den Hanf nannten, lieferte ihnen nicht nur wohlschmeckende und nahrhafte Samen, auch die Stängel mit ihren besonders langen und nahezu unverwüstlichen Fasern wusste man schon früh zu schätzen. Bereits im Shénnóng Běncǎojīng, einem frühestens 2800 v. Chr., aber eher zwischen 300 v. Chr. und 200 n. Chr. verfassten chinesischen medizinischen Text, beschreibt der Autor, wie Hanf als Heilmittel gegen Malaria, Rheuma und viele andere Unpässlichkeiten eingesetzt werden kann.
In einem 2700 Jahre alten Grab der in China bestehenden Gushi-Kultur wurde ein ausschließlich mit stark psychoaktiven Cannabisblüten gefüllter Behälter als Teil der Grabbeigabe entdeckt.
Über Indien und die antiken Hochkulturen im heutigen Irak trat der Hanf seinen Weg um die Welt an. In Europa sind die ältesten Funde ca. 5500 Jahre alt und stammen aus dem Raum Eisenberg (Thüringen, Deutschland). Ursprünglich stammt Cannabis wahrscheinlich aus Kasachstan.[22] Aus der Gegend des heutigen Litauen stammen Funde von Hanfsamen ca. 2500 v. Chr. und eines Hanffadens ca. 2300 v. Chr. Die alten Griechen und ihre ägyptischen Nachbarn kleideten sich oft mit Hanf; Kleidung aus Hanfgewebe wird von Herodot (450 v. Chr.) erwähnt. Hanf, Nessel und Flachs waren lange Zeit die wichtigsten Faserpflanzen Europas. Plinius der Ältere schreibt, dass Hanf Schmerzen lindere, und Pedanios Dioscurides berichtet von der Wirksamkeit des Saftes der Hanfsamen gegen Ohrenschmerzen. Vom Mittelalter bis in die Neuzeit wurden aus Hanf Mittel zur Linderung von Wehenkrämpfen und nachgeburtlichen Schmerzsymptomen gewonnen.
Haben Sie Verbesserungsvorschläge oder fehlen Ihnen noch wichtige Informationen ?
Schreiben Sie uns gerne eine Email.
Einige Namen für Cannabis - Weed - Marihuana - Hanf - Gras - Mary Jane - Pot - Ganja - 420 - Dope - Hashish - Purple Haze - Sweet Leaf - Marijuana